Domain business-valuation.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entscheidend:


  • Denkriesen - Stadt Land Vollpfosten® BVB Edition –"Entscheidend ist auf'm Platz."| A4 Spielblock
    Denkriesen - Stadt Land Vollpfosten® BVB Edition –"Entscheidend ist auf'm Platz."| A4 Spielblock

    Exklusive BVB-Edition: Fußballfans aufgepasst! Die besondere Borussia Dortmund (BVB) Edition bringt eine faszinierende Fußballnote ins Spiel. Vielfältige Kategorien: Mit insgesamt 28 verschiedenen Kategorien bleibt das Spiel stets abwechslungsreich und sorgt für jede Menge Spaß und Herausforderungen. Empfohlen ab 9 Jahren:"Stadt Land Vollpfosten"ist optimal für Spieler ab 9 Jahren geeignet, wodurch es eine unterhaltsame Wahl für Familien und Freunde ist. Ideales Fan-Geschenk: Die besondere BVB-Edition und die Vielseitigkeit des Spiels machen es zu einem idealen Geschenk für Fußballfans, Familien und Freunde jeden Alters. STADT LAND VOLLPFOSTEN– BVB Edition Die sportliche Edition im DIN A4 Format mit 50 Blatt rund um Borussia Dortmund. Der ultimative Spielblock mit 28 kreativen und lustigen Kategorien für einen unvergesslichen Fußballabend mit Freunden und Familie. Abwechslung garantiert! Die BVB EDITION beinhaltet eine spannende Vielfalt mit 28 verschiedenen Kategorien. Beispiele: Typsich BVB, Trainingsübung, BVB-Gegner und viele mehr! Fair Play Innovative Buchstabenleiste gegen Schummler. Wische einfach mit dem Zeigefingerüber die Buchstabenleiste. Wenn einer deiner Mitspieler“STOPP” sagt, steht der Buchstabe fest, mit dem gespielt werden muss. 50 Blatt purer Spielspaß Dieser ultimative Spielblock im DIN A4 Format beinhaltet 50 Blatt. So ist für viele ausgiebige Spielabende mit Familie und Freunden gesorgt.

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Business Valuation (Matschke, Manfred Jürgen~Brösel, Gerrit)
    Business Valuation (Matschke, Manfred Jürgen~Brösel, Gerrit)

    Business Valuation , Comprehensive, competent, and up to date, this textbook dealing with the fundamentals of functional business valuation presents the prevailing doctrine in the theoretically well-founded German-language literature. The book critically assesses the suitability of all important valuation methods and assigns them to the relevant function of business valuation. Breaking down business valuation into three stages is a major step toward improving the transparency of the process. The steps introduced in this book are 1. Determination of relevant data acquisition, 2. Transformation of elevant data in a value, 3. Use of the determined value. A key aspect of this textbook is its analysis of the valuation process from the perspective of both buyer and seller. Ultimately, the book will present readers with the key principles of functional business valuation, which if it had been applied more widely, the authors argue, could have mitigated the severity of at least some recent financial crises. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Leinen, Autoren: Matschke, Manfred Jürgen~Brösel, Gerrit, Seitenzahl/Blattzahl: 398, Keyword: Akquisition; Arbitrage; Betriebswirtschaftslehre; Betriebswirtschaftslehre studieren; Bewertung; Bewertungsmethode; Bewertungsmethoden; Controlling; Entscheidung; Finance; Finanzierung; Lehrbuch; Management; Marktpreis; Mediation; Prinzipien; Studium BWL; Unternehmensbewertung; Unternehmensfinanzierung; Unternehmensführung; Unternehmenstransaktionen, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Finanzierung, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 30, Gewicht: 849, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838555201, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2508540

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Unternehmensbewertung
    Handbuch Unternehmensbewertung

    Handbuch Unternehmensbewertung , Unternehmensbewertungen werden häufig als die "Königsdisziplin" der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet. Dieser Einschätzung kann nur zugestimmt werden. In kaum einem anderen Bereich der Betriebswirtschaftslehre treffen so viele Teildisziplinen gleichzeitig aufeinander. Regelmäßig ist bei der Durchführung von Unternehmensbewertungen, aber auch beim Lesen bzw. der Interpretation bestehender Unternehmensbewertungen ein umfassendes Wissen zur Investitions- und Finanzierungstheorie, zum nationalen sowie internationalen Steuerrecht und Handelsrecht und nicht zuletzt zu branchenspezifischen und branchenübergreifenden Marktentwicklungen erforderlich, um nur einige wenige Teilaspekte zu nennen. Ziel des vorliegenden Handbuchs ist es, den Lesern ein wissenschaftlich fundiertes, aber gleichzeitig auch praxistaugliches Nachschlagewerk zu liefern, um Unternehmensbewertungen sachgerecht zu erstellen und/oder zu interpretieren. Wie schon in den beiden Vorauflagen liegt der Fokus des Handbuchs auf praxisorientierten Aufbereitungen, anwendungsorientierten Hinweisen sowie zahlreichen Beispielen und Abbildungen, die das Verständnis zum komplexen Thema Unternehmensbewertung erleichtern sollen. Neben der Aktualisierung bereits vorhandener Themen um die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung sowie um aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis zur Unternehmensbewertung widmen sich die Autoren des vorliegenden Handbuchs zudem neuen Themen, die in der Praxis regelmäßig diskutiert werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221221, Produktform: Leinen, Redaktion: Petersen, Karl~Zwirner, Christian~Zimny, Gregor, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Keyword: Bewertung; Bewertungsanlässe; Bewertungsfragen; Bilanz; Bilanzierung; Checkliste; Darstellung; rechnungslegungsbasierte Bewertungsfragen; Unternehmenskauf, Fachschema: Unternehmensbewertung~Unternehmensrecht~Handelsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1794, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 249, Breite: 176, Höhe: 63, Gewicht: 2008, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7102518, Vorgänger EAN: 9783846207598 9783898179171, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1602306

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Hafner, Ralf: Unternehmensbewertung
    Hafner, Ralf: Unternehmensbewertung

    Unternehmensbewertung , Die Bewertung ganzer Unternehmen ist eines der praxisrelevantesten Themen in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Es gibt zahlreiche Anlässe für die Bewertung von Unternehmen: Unternehmensverkäufe, Fusionen, Managemen-Buy-outs, Anteilsverkäufe, Börsengänge und andere Teilveräußerungen. Der Autor dieses Buches geht dabei in erster Linie auf die Discounted-Cashflow-Methode (DCF-Methode) sowie die Comparable Companies Analysis und Precedent Transactions Analysis, aber auch auf weitere Bewertungsverfahren ein. Darüber hinaus behandelt das Buch das Spannungsfeld zwischen Auftraggebern, Bewertern, Zielsetzungen von sowie Spielräumen bei Unternehmensbewertungen. Es schließt mit einem kurzen Ausflug in die ewige Frage der Ökonomie: Wert und Preis - also eine kompakte Darstellung der Theorie der Unternehmensbewertung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie wirken sich verschiedene Bewertungsmethoden auf den Unternehmenswert aus? Welche Faktoren beeinflussen die Bewertung eines Unternehmens?

    Verschiedene Bewertungsmethoden können zu unterschiedlichen Unternehmenswerten führen, da sie auf verschiedenen Annahmen und Kriterien basieren. Faktoren wie Umsatz, Gewinn, Wachstumspotenzial, Marktposition und Branchentrends beeinflussen die Bewertung eines Unternehmens. Es ist wichtig, eine Bewertungsmethode auszuwählen, die am besten zu den spezifischen Merkmalen und Zielen des Unternehmens passt.

  • Wie beeinflussen verschiedene Bewertungsmethoden den Unternehmenswert? Welche Faktoren spielen bei der Bewertung eines Unternehmens eine entscheidende Rolle?

    Verschiedene Bewertungsmethoden wie das Discounted Cash Flow-Verfahren oder das Multiplikatorverfahren können zu unterschiedlichen Unternehmenswerten führen. Faktoren wie Umsatzentwicklung, Gewinnmargen, Marktposition, Wettbewerbsumfeld und Zukunftsaussichten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung eines Unternehmens. Die Wahl der Bewertungsmethode und die Berücksichtigung relevanter Faktoren sind entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des ermittelten Unternehmenswerts.

  • Welche Merkmale sind für die Bewertung eines Immobilienobjekts entscheidend?

    Lage, Größe und Zustand der Immobilie sind entscheidende Merkmale für die Bewertung. Auch die Ausstattung, die Bauqualität und die Infrastruktur in der Umgebung spielen eine wichtige Rolle. Zudem beeinflussen aktuelle Markttrends und die Nachfrage nach ähnlichen Immobilien den Wert des Objekts.

  • Welche Kriterien sind entscheidend für die Bewertung der Produktqualität?

    Die Kriterien, die entscheidend für die Bewertung der Produktqualität sind, umfassen die Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit des Produkts. Zudem spielt die Erfüllung der Kundenanforderungen und -erwartungen eine wichtige Rolle. Auch Aspekte wie Materialqualität, Verarbeitung und Funktionalität beeinflussen die Bewertung der Produktqualität.

Ähnliche Suchbegriffe für Entscheidend:


  • Lee, Kenneth: The Valuation Book
    Lee, Kenneth: The Valuation Book

    The Valuation Book , The Valuation Book contains the tools needed by anyone who wants to make a robust valuation of a business. No detailed prior knowledge of business valuation is required - the book covers everything you need to know, including how to read relevant parts of company accounts and the valuation tools (including DCF and multiples) that are used by professionals. Written by academics who are also practitioners, The Valuation Book provides a unique mix of theory and practical application. It is designed around the authors' experience of teaching thousands of people about valuation principles over the last two decades. Short, accessible chapters with a consistent structure and layout allow readers to build up their knowledge step by step. And the book is fully up to date, with accessible specialist chapters on integrating ESG into valuations, valuing immature companies, identifying flaws in valuation models, valuation for mergers and acquisitions, and more. The Valuation Book is a comprehensive introductory valuation guide for investors, managers, accountants, lawyers and anyone else who needs to value a business. , >

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse (Schmidlin, Nicolas)
    Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse (Schmidlin, Nicolas)

    Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse , Vorteile Komplett überarbeitete praxisorientierte Einführung in die Bilanz- und Kennzahlenanalyse sowie die Unternehmensbewertung Ideal für den Einstieg in die Bewertung von Unternehmen Zum Werk Ist eine Aktie teuer oder günstig bewertet? Wie sind die Zukunftsaussichten und Kennzahlen einzuschätzen und wie können die komplexen Bewertungsmodelle tatsächlich in der Praxis angewandt werden? Dieses Buch stellt die Unternehmensbewertung praxisnah, verständlich und anwendbar dar. Mehr als 100 Fallbeispiele führen anschaulich und nachvollziehbar durch die Welt der Unternehmensbewertung: Kennzahlenanalyse und Interpretation, Analyse des Geschäftsmodells, Unternehmensbewertung, Aktienanalyse. Dabei verzichtet dieses Buch weitgehend auf komplizierte Modelle aus der Theorie, sondern richtet die Bewertung vielmehr an den Fundamentaldaten der Unternehmen aus, um eine Anwendung im Anlegeralltag zu ermöglichen. Zur Neuauflage Neben einem neuen vierfarbigen Layout werden alle Beispiele setzt (Aktualität), einige Kapitel erweitert und insbesondere das Kapitel zum Value Investing komplett neu strukturiert Zielgruppe Einsteiger im Anlagegeschäft , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201004, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmidlin, Nicolas, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Schaubildern, Keyword: Aktien; Börsenanalyse; ETF; Wertpapier; Value Investing, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Finanzierung~Kennzahl~Koeffizient~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Unternehmensbewertung~Anlage (finanziell) / Wertpapier~Börse / Wertpapier~Effekten~Wertpapier~Bank - Bankgeschäft ~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Bankwirtschaft~Anlagen und Wertpapiere~Makroökonomie~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Breite: 163, Höhe: 22, Gewicht: 548, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800645640 9783844802115, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 896591

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Unternehmensbewertung (Ballwieser, Wolfgang~Hachmeister, Dirk)
    Unternehmensbewertung (Ballwieser, Wolfgang~Hachmeister, Dirk)

    Unternehmensbewertung , Prozess, Methoden und Probleme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. überarbeitete Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20211103, Produktform: Leinen, Beilage: Buch, Autoren: Ballwieser, Wolfgang~Hachmeister, Dirk, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6. überarbeitete Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Ballwieser; Business Valuation; DCF-Verfahren; Ertragswertmethode; Marktrisikoprämien; Risikoanalyse; Szenarioanalyse; Unternehmenswert, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Unternehmensbewertung~Rechnungswesen~Finanzierung~Buy-out~Management / Buy-Out~Übernahme (wirtschaftlich) - Übernahmerecht (wirtschaftlich)~Fusion (wirtschaftlich)~Verschmelzung (wirtschaftlich)~Mergers and Acquisitions, Fachkategorie: Unternehmensfinanzierung~Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Übernahmen, Fusionen und Buy-outs, M&A, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Breite: 177, Höhe: 27, Gewicht: 820, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791035543 9783791032474 9783791029399 9783791026763 9783791021560, eBook EAN: 9783791050805, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Haase, Florian: Unternehmensbewertung und Verbundvermögensaufstellung
    Haase, Florian: Unternehmensbewertung und Verbundvermögensaufstellung

    Unternehmensbewertung und Verbundvermögensaufstellung , Die deutschen Steuergesetze enthalten verschiedene Bewertungsanlässe, die eine Unternehmensbewertung erforderlich machen können. Für steuerliche Zwecke, insbesondere im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, wird dabei meist auf das sog. vereinfachte Ertragswertverfahren zurückgegriffen. Besondere Regeln gelten darüber hinaus für die Bewertung von Grundvermögen und insbesondere Immobilien. Daran knüpft sich auch die sog. Verbundvermögensaufstellung an, wenn und soweit es um die Frage der erbschaftsteuerlichen Verschonungsregeln für Betriebsvermögen geht. Der vorliegende Titel bietet eine Einführung in diese Zusammenhänge und nutzbringende Hilfestellung bei auftretenden Fragen. Eine umfangreiche, online verfügbare Materialsammlung rundet das Thema ab. Inhaltsverzeichnis: A. Einführung I. Anlässe für Unternehmensbewertungen 1. Rechtlich vorgegebene Bewertungsanlässe 2. Steuerrechtlich vorgegebene Bewertungsanlässe 3. Außerrechtliche und betriebswirtschaftlich bedingte Bewertungsanlässe II. Methodenvielfalt 1. Anspruch versus Realität 2. Bewertungsmethoden im weiteren Sinne 3. Bewertungsmethoden im engeren Sinne 4. Gängigste Verfahren in der Praxis III. Insbesondere: Erbschaft- und schenkungsteuerliche Bezüge 1. Allgemeines 2. Verbundvermögensaufstellung B. Bewertung von Grundvermögen I. Einleitung II. Bewertung von Grundvermögen 1. Allgemeines 2. Bewertung III. Bewertung von unbebauten Grundstücken 1. Begriff des unbebauten Grundstücks 2. Bewertungsverfahren IV. Bewertung von bebauten Grundstücken 1. Allgemeines 2. Vergleichswertverfahren 3. Ertragswertverfahren 4. Sachwertverfahren V. Sonderfälle 1. Bewertung bei Erbbaurechtsfällen 2. Gebäude auf fremden Grund und Boden 3. Grundstücke im Zustand der Bebauung 4. Ausländischer Grundbesitz 5. Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts C. Bewertung von Betriebsvermögen und Anteilen an Kapitalgesellschaften I. Bewertungsgegenstand II. Relevante Bewertungsmaßstäbe III. Betriebsvermögen i. S. des Bewertungsgesetzes 1. Bewertungsrechtliche Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens 2. Bewertungsrechtliche Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens einer Personengesellschaft 3. Sonderproblematik der Betriebsgrundstücke 4. Berücksichtigung von Schulden und sonstigen Abzügen 5. Wertansatz und Ermittlung des Betriebsvermögens IV. Wertpapiere und Anteile an Kapitalgesellschaften nach dem Bewertungsgesetz 1. Grundlagen 2. Wertermittlung des Anteils an einer Kapitalgesellschaft V. Wertermittlung im vereinfachten Ertragswertverfahren 1. Grundlagen 2. Berechnungsschritte im vereinfachten Ertragswertverfahren 3. Exkurs: Paketzuschlag VI. Substanzwertermittlung 1. Grundlagen 2. Ermittlung dem Grunde nach 3. Ermittlung der Höhe nach 4. Vereinfachungsregeln 5. Negativer Substanzwert VII. Aufteilung des gemeinen Wertes 1. Betriebsvermögen einer Personengesellschaft 2. Anteil an einer Kapitalgesellschaft VIII. Berechnungsbeispiele zum vereinfachten Ertragswertverfahren und Substanzwert 1. Bewertung von Kapitalgesellschaftsbeteiligungen 2. Bewertung von Personengesellschaftsbeteiligungen D. Ermittlung des begünstigten Vermögens und Verbundvermögensaufstellung I. Grundstruktur des § 13b ErbStG II. Begünstigungsfähiges Vermögen III. Begünstigtes Vermögen IV. Verwaltungsvermögen 1. Verwaltungsvermögen (ohne Finanzmittel) 2. Junges Verwaltungsvermögen 3. Finanzmittel 4. Schuldenabzug beim übrigen Verwaltungsvermögen 5. Unschädliches Verwaltungsvermögen 6. Investitionsklausel V. Verbundvermögensaufstellung 1. Verbundvermögensaufstellung bei Kapitalgesellschaftsbeteiligungen von 25% und weniger und Anwendung der "Konzernklausel" nach R E 13b.20 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 2 ErbStR 2. Verwaltungsvermögen im Verbund 3. Finanzmittel und Schulden im Verbund 4. Schuldenverrechnung mit übrigem Verwaltungsvermögen im Verbund 5. Junges Verwaltungsvermögen im Verbund 6. Junge Finanzmittel im Verbund 7. Zahlenbeispiel Verbundvermögensaufstellung inklusive Konsolidierung konzerninterner Finanzmittel und Schulden E. Anhang I. Anlagen 1. Grundbesitzbewertung 2. Vereinfachtes Ertragswertverfahren 3. Begünstigung Betriebsvermögen II. Tabellen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können verschiedene Methoden der Unternehmensbewertung zur Bestimmung des Firmenwerts verwendet werden? Welche Faktoren und Kennzahlen sind bei der Bewertung eines Unternehmens entscheidend?

    Verschiedene Methoden wie das Ertragswertverfahren, das Substanzwertverfahren oder das Discounted Cashflow-Verfahren können zur Bestimmung des Firmenwerts genutzt werden. Entscheidende Faktoren und Kennzahlen bei der Bewertung eines Unternehmens sind unter anderem Umsatzentwicklung, Gewinnmargen, Liquidität, Wachstumspotenzial, Marktstellung und Risiken. Es ist wichtig, mehrere Bewertungsmethoden zu kombinieren und eine umfassende Analyse durchzuführen, um einen realistischen Firmenwert zu ermitteln.

  • Welche Kriterien sind entscheidend für die Bewertung von zuverlässigen Dienstleistungen?

    Die Kriterien für die Bewertung von zuverlässigen Dienstleistungen sind Pünktlichkeit, Qualität und Kundenzufriedenheit. Eine hohe Zuverlässigkeit zeigt sich darin, dass der Dienstleister seine Versprechen einhält und zuverlässig arbeitet. Zudem spielt auch die Kommunikation und Transparenz eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Dienstleistungen.

  • Wie wirkt sich die Wahl verschiedener Bewertungsmethoden auf den Unternehmenswert aus?

    Die Wahl verschiedener Bewertungsmethoden kann zu unterschiedlichen Unternehmenswerten führen, da jede Methode unterschiedliche Annahmen und Berechnungen verwendet. Ein Unternehmen kann daher je nach gewählter Methode einen höheren oder niedrigeren Wert haben. Es ist wichtig, die richtige Bewertungsmethode entsprechend der Branche, dem Geschäftsmodell und den Zielen des Unternehmens auszuwählen.

  • Welche Kriterien sind für dich entscheidend bei der Bewertung eines Campingplatzes?

    Sauberkeit der Sanitäranlagen, Lage des Campingplatzes und Verfügbarkeit von Freizeitaktivitäten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.